SV-Muldental

    • Home
    • Sportarten
      • Allg. Sportgruppe
      • Badminton
      • Frauenturnen
      • Fußball
      • Handball
      • Kegeln
      • Kinderturnen
      • Ninjutsu
      • Popgymnastik
      • Schach
      • Squash
      • Tischtennis
      • Volleyball
    • News
    • Verein
      • Vorstand & Verantwortliche
      • Downloads
    • Sponsoren

      Aktuelle Seite:  
    1. Startseite

    Sportarten

    • Allg. Sportgruppe
    • Badminton
    • Frauenturnen
    • Fußball
    • Handball
    • Kegeln
    • Kinderturnen
    • Ninjutsu
    • Popgymnastik
    • Schach
    • Squash
    • Tischtennis
    • Volleyball

    Home

    Liebe Sportfreunde, Liebe Sportfreundinnen!


    Hiermit möchte ich Euch, im Namen des Vorstandes,
    zur Jahreshauptversammlung 2023 rechtherzlich einladen.
    Diese findet am Dienstag, den 07.03.2023 um 18:00 Uhr im Erzgebirgsblick,
    Wilkau-Haßlau, Oberhohndorfer Weg 2, statt.


    Da auf Grund von Corona dies unsere erste JHV seit 2020 ist finden auch die Neuwahlen des Vorstandes statt.

    Vorschläge für die Mitarbeit im Vorstand und der jeweiligen Positionen
    sind spätestens 14 Tage vor

    der Jahreshauptversammlung beim amtierenden Vorstand einzureichen.

    Ich bitte die Abteilungsleiter diese Einladung
    in ihren Trainings- und Wettkampfstätten öffentlich auszuhängen.

    Alle Mitglieder des SV Muldental Wilkau-Haßlau e.V.
    sind herzlichst eingeladen und wir freuen uns auf Eure Teilnahme.


    Mit sportlichen Grüßen

    Sven Gutknecht

    Vorsitzender





     

    Der SV Muldental Wilkau-Haßlau e.V. biete ab Januar 2023 die neue Abteilung

    „Hundesport“

    an.

    Begonnen wird hier mit „Mantrailing". Nach erfolgreicher Etablierung kann das Angebot um weitere Hundesportarten, wie z.B. Agility oder Rally Obedience erweitert werden.

    Damit haben wir ein weiteres Alleinstellungsmerkmal als Mehrspartenverein im Kreis Zwickau.


    Was ist Mantrailing?
    Beim Mantrailing sucht der Hund eine bestimmte Person anhand des Individualgeruchs. Dieser Geruch ist einzigartig. Der Hund arbeitet dabei an einer Schleppleine und führt den Hundeführer zur „vermissten“ Person.
    Ein gut ausgebildeter Mantrailer, auch Personenspürhund genannt, kann eine kilometerlange Spur verfolgen, auch wenn sie 24 Stunden oder noch älter ist. Beim Mantrailing wird der Hund perfekt ausgelastet und kann seine natürlichen Instinkte ausleben. Die Mensch-Hund Beziehung wird durch die Zusammenarbeit gestärkt.
    Wenn auch Du einen „Job“ für Deinen Hund und eine sinnvolle Beschäftigung suchst, die Euch beiden Freude macht, dann ist das vielleicht genau das Richtige für Euch!

    Abteilungsleiter: Matthias Schwieder, Tel +4917655327556

    stellvertr. Abteilungsleiter: Sven Gutknecht, Tel +491735704554

    Übungsleiter: Jana Kunath, Sven Gutknecht

    Mit Unterstützung und Beratung durch Beatrice Lehmann, Inhaber der Hundeschule AnnyDog https://www.annydog.de/

     

    🐺⚽️ Projekt „WIR“ 🐺⚽️ 

    Wilkau-Haßlau. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zwingt viele Ukrainerinnen und Ukrainer zur Flucht aus ihrem Land. Sie flüchten um ihr Leben, bringen sich und ihre Kinder in Sicherheit, suchen eine Unterkunft und einen sicheren Ort. Viele Kriegsflüchtlinge kommen auch nach Sachsen und nach Wilkau-Haßlau. Sie sind hier fremd, verstehen unsere Sprache nicht.

    Aus einer Idee heraus war das Projekt „WIR“ geboren. Vereine, insbesondere Sportvereine, haben eine soziale Verantwortung und etwas ist klar: Sport verbindet! So sind Sprache, Religion, Herkunft, etc. egal. Darüber waren sich Projektleiterin Nicole Lorenz (2. v. re.) und Christopher Neef (1. v. re) vom SV Muldental Wilkau-Haßlau einig und entwickelten das Projektkonzept „WIR“. 

    Wichtig ist es in erster Linie, die Kinder auf andere Gedanken zu bringen. Das klappt natürlich am besten mit anderen Kindern und mit Sport. Der Auftakt erfolgte am 03. Mai 2022. Vier fußballbegeisterte ukrainische Kinder nahmen in ihren unterschiedlichen Altersklassen das Training beim SV Muldental Wilkau-Haßlau auf. Mit dem ASB und Frau Flemming (1. v. li.) sind wir schon seit einigen Jahren im Austausch und haben immer wieder auch geflüchtete Kinder langfristig und gut bei uns im Verein integriert. Die Praxis zeigt auch diesmal wieder - die Kinder brauchen nicht viel und auch nicht lange Zeit zum abtasten. Das Feedback ist durchweg positiv. Auch die sprachliche Barriere konnte genommen werden. Robert (in der Bildmitte) spielt selbst bei den Jungen Wölfen Fußball. Auf Grund seiner russischen Wurzeln konnte er die Anweisungen der Trainer rasch übersetzen und machte den Einstieg so noch einfacher.

    Doch der SV Muldental Wilkau-Haßlau ist nicht nur Fußball. Neben der erfolgreichen Abteilung Schach können sich Kinder und Erwachsene auch in den Abteilungen Popgymnastik, Volleyball, Handball, Frauenturnen, allg. Sportgruppe, Kegeln, Kinderturnen, Ninjutsu, Squash und Tischtennis sportlich betätigen. Das macht das Projekt „WIR“ des SV Muldental Wilkau-Haßlau noch lebendiger.

    Das Netzwerk um das Projekt soll weiter wachsen. Geplant sind Müttertreffs, Förderung der Sprachkenntnisse, Organisation von Sachspenden, etc.. Um das Projekt WIR weiter auszubauen bedarf es zusätzlich an Unterstützern. Hauptsächlich beim Abbau von  Sprachbarrieren. Wer sich hier wiederfindet und den Verein bei diesem Projekt unterstützen möchte, kann sich gern per Email (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden. Auch eine Vorstellung des Gesamtprojektes in Firmen oder Vereinen bzw. Interessentengruppen kann per Email angefragt werden.

    Langfristig gesehen ist das Ziel des Projektes die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unseren Verein zu integrieren. Ein weiteres Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Verein, Gewerbetreibenden und der Stadt Wilkau-Haßlau.